Data protection at a glance
Here you will find an overview of the most important points on the subject of data protection on freecoinslink.de:
General information
Data collection on this website
How do we collect your data?
We collect your data in the following ways:
Wofür verwenden wir Ihre Daten?
Die von uns erfassten Daten werden für die folgenden Zwecke verwendet:
Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre Daten?
Als Nutzer von freecoinslink.de haben Sie die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre Daten:
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten oder Fragen zu Ihren Daten haben, wenden Sie sich bitte über die angegebenen Kontaktinformationen an uns.
Analytik und Tools von Drittanbietern
Unsere Website kann Analysetools und Tools von Drittanbietern verwenden, um uns bei der Überwachung und Verbesserung unserer Dienste zu helfen. Diese Tools können zusätzliche Daten erfassen, und ihre Nutzung unterliegt den jeweiligen Datenschutzrichtlinien. Weitere Informationen finden Sie in diesen Richtlinien.

Hosting and Content Delivery Networks (CDN)
Externes Hosting
Wir nutzen Analysedienste von Drittanbietern, um Daten darüber zu sammeln und zu analysieren, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Diese Dienste können Cookies und ähnliche Technologien verwenden, um Informationen zu sammeln und Erkenntnisse bereitzustellen.
Allgemeine und verbindliche Informationen
Datenschutz und Datensicherheit
Die Betreiber von freecoinslink.de nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Dauer der Speicherung
Soweit nicht anders angegeben, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, einschließlich der Erfüllung gesetzlicher Pflichten. Zu den Kriterien, nach denen die Speicherdauer Ihrer Daten bestimmt wird, gehören die folgenden:
Hinweis zur Datenübermittlung in die USA
Der Vollständigkeit halber weisen wir darauf hin, dass Daten, die in die USA übermittelt werden, US-amerikanischen Gesetzen und Vorschriften unterliegen, was dazu führen kann, dass Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken eingesehen und genutzt werden können. Wir haben keinen direkten Einfluss auf die Verarbeitung personenbezogener Daten durch US-Behörden.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung möglich. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Eine formlose E-Mail mit dieser Bitte ist ausreichend. Die Daten, die vor Erhalt Ihrer Anfrage verarbeitet wurden, können weiterhin rechtmäßig verarbeitet werden.
Recht auf Widerspruch gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen und gegen Direktwerbung (Art. 21 GDPR)
Basiert die Datenverarbeitung auf berechtigten Interessen gemäß Art. 6(1)(f) GDPR beruht, haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen zu widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, oder um Direktwerbung zu betreiben. Im letzteren Fall steht Ihnen ein allgemeines Widerspruchsrecht zu, das wir ohne Angabe einer besonderen Situation umsetzen.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Bei Verstößen gegen das Datenschutzrecht hat die betroffene Person das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir aufgrund Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrages automatisiert verarbeiten, an sich selbst oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übermittlung von Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch möglich ist.
SSL- oder TLS-Verschlüsselung
Diese Seite verwendet aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie z.B. der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- oder TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile Ihres Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und das Schloss-Symbol in der Adressleiste Ihres Browsers angezeigt wird.
Verschlüsselte Zahlungstransaktionen auf dieser Website
Wenn Sie verpflichtet sind, uns Ihre Zahlungsdaten (z.B. Kontonummer bei Lastschriften) mitzuteilen, werden diese Daten für die Zahlungsabwicklung benötigt. Der Zahlungsverkehr mit gängigen Zahlungsmitteln (Visa/MasterCard, Lastschriftverfahren) erfolgt über verschlüsselte SSL- oder TLS-Verbindungen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile Ihres Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und das Schloss-Symbol in der Adressleiste Ihres Browsers angezeigt wird.
Auskunft, Löschung und Berichtigung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie können sich jederzeit unter der im Impressum der Website angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in den folgenden Fällen:
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Datenerhebung auf dieser Website
Wir von freecoinslink.de nehmen den Datenschutz ernst und verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie wir auf unserer Website Daten erheben und verarbeiten.
Cookies
Wir verwenden Cookies auf freecoinslink.de, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns, die Funktionalität unserer Website zu verbessern und Ihnen eine persönlichere Erfahrung zu bieten. Wir verwenden Cookies für die folgenden Zwecke:
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf das Cookie-Symbol am unteren Rand unserer Seite klicken.
Cookie-Zustimmung mit Borlabs Cookie
Wir verwenden Borlabs Cookie, ein Tool zur Verwaltung von Cookie-Zustimmungen, um sicherzustellen, dass Sie die Kontrolle über die auf unserer Website verwendeten Cookies haben. Wenn Sie unsere Website besuchen, wird Ihnen ein Banner angezeigt, über das Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren oder ablehnen können. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf das Cookie-Symbol am unteren Rand unserer Seite klicken.
Cookie-Zustimmung mit Consent Manager Provider
Zusätzlich zu Borlabs Cookie verwenden wir auch einen Consent Manager Provider, um sicherzustellen, dass Ihre Cookie-Präferenzen respektiert werden. Mit diesem Tool können wir Ihre Zustimmung verwalten und Sie können Ihre Einstellungen bei Bedarf anpassen. Wir verpflichten uns zu einer transparenten und gesetzeskonformen Cookie-Verwaltung, um sicherzustellen, dass Ihre Privatsphäre respektiert wird.
Bitte beachten Sie, dass bestimmte Cookies für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website erforderlich sind. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Sie können Ihre Einstellungen für nicht-essentielle Cookies wie oben beschrieben anpassen.
Kontakt-Formular
Wenn Sie sich über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung setzen, werden die von Ihnen angegebenen Daten verwendet, um Ihre Anfragen und Wünsche zu beantworten. Ihre Daten werden mit äußerster Sorgfalt behandelt und ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht für andere Zwecke verwendet.
Anfragen per E-Mail, Telefon oder Fax
Neben unserem Kontaktformular können Sie sich auch per E-Mail, Telefon oder Fax an uns wenden. Die Informationen, die Sie in diesen Mitteilungen zur Verfügung stellen, werden verwendet, um Ihre spezifische Anfrage oder Ihr Anliegen zu bearbeiten.
Registrierung auf dieser Website
Für die Nutzung unserer Website ist eine Registrierung nicht zwingend erforderlich, und wir verlangen keine persönlichen Registrierungsdaten, um auf unsere kostenlosen Spin-Links zuzugreifen. Wenn Sie sich jedoch dafür entscheiden, sich zu registrieren, werden wir Ihre Daten in Übereinstimmung mit den einschlägigen Datenschutzbestimmungen verarbeiten.
Kommentarfunktion auf dieser Website
Unsere Website kann eine Kommentarfunktion anbieten, die es Ihnen ermöglicht, Kommentare zu unseren Inhalten zu hinterlassen.
Speicherdauer für Kommentare
Die Kommentare und die damit verbundenen Daten, einschließlich Ihrer IP-Adresse, werden auf unbestimmte Zeit gespeichert, es sei denn, Sie verlangen die Löschung bestimmter Kommentare oder ziehen Ihre Einwilligung zurück.
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung von Kommentaren erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6(1)(a) GDPR). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Eine formlose E-Mail mit dieser Aufforderung ist ausreichend. Die Daten, die verarbeitet wurden, bevor wir Ihren Antrag erhalten haben, können weiterhin rechtmäßig verarbeitet werden.
Soziale Medien
Wir können Funktionen für soziale Medien in unsere Website integrieren, um Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten und den Austausch von Inhalten zu erleichtern. Diese Funktionen können Folgendes umfassen:

Social-Media-Plugins mit Shariff
Wir verwenden Shariff-Plugins für soziale Medien, um sicherzustellen, dass Ihre Privatsphäre beim Teilen unserer Inhalte respektiert wird. Diese Plugins ermöglichen es Ihnen, unsere Inhalte mit anderen zu teilen, ohne Ihre persönlichen Daten auf Social-Media-Plattformen Dritter preiszugeben.
Facebook Plugins (Like & Share-Button)
Unsere Website kann Facebook-Plugins wie den Like- und Share-Button enthalten. Wenn Sie mit diesen Plugins interagieren, können Ihre Informationen an Facebook übermittelt werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Facebook.
Twitter-Plugin
Unsere Website kann Plugins der Twitter Inc. enthalten, 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Diese Plugins sind an dem Twitter-Logo (einem blauen Vogel) oder dem „Twitter“-Button auf unserer Website zu erkennen.
Wenn Sie eine Seite unserer Website aufrufen, die ein Twitter-Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Twitter auf. Twitter erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den „Twitter“-Button anklicken während Sie in Ihrem Twitter-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Twitter-Profil verlinken, welches Twitter Ihrem Benutzerkonto zuordnen kann.
Wir weisen darauf hin, dass wir als Betreiber der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen, unter anderem zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und -verarbeitung durch Twitter, sowie zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Twitter.
Wenn Sie nicht möchten, dass Twitter den Besuch unserer Seiten Ihrem Twitter-Account zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Twitter-Account aus, bevor Sie unsere Website besuchen.
Analysetools und Werbung
Wir nehmen den Datenschutz bei freecoinslink.de sehr ernst und wir verpflichten uns, den Schutz Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten, während wir Ihnen kostenlose Spin-Links für das Spiel Coin Master anbieten. Dieser Abschnitt beschreibt unsere Verwendung von Analysetools und Werbediensten, um Ihr Surferlebnis zu verbessern.
Google Tag Manager
Wir verwenden Google Tag Manager, um verschiedene Website-Tags zu verwalten, die uns helfen, die Interaktionen der Nutzer zu überwachen und die Leistung unserer Website zu verfolgen. Google Tag Manager selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten, kann aber andere Tags auslösen, die Daten sammeln. Weitere Informationen finden Sie in den jeweiligen Datenschutzrichtlinien dieser Tags.
Google-Analytik
Wir setzen Google Analytics ein, um die Besucher unserer Website besser zu verstehen und unsere Inhalte zu verbessern. Google Analytics kann Daten über Ihr Verhalten auf unserer Website sammeln, wie z. B. die Seiten, die Sie besuchen, und die Zeit, die Sie auf ihnen verbringen.
IP-Anonymisierung
Wir haben die IP-Anonymisierung in Google Analytics aktiviert. Das bedeutet, dass Ihre IP-Adresse innerhalb der Europäischen Union oder anderer EWR-Mitgliedsstaaten gekürzt wird, bevor sie an die Server von Google gesendet wird. Dies trägt zum Schutz Ihrer Privatsphäre bei.
Browser-Plugin
Sie können die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie ein hier erhältliches Browser-Plugin installieren: Google Analytics Opt-out Browser Add-on.
WP-Statistik
Wir verwenden WP Statistics, um die Nutzerinteraktionen auf unserer Website zu analysieren. Dieses Tool hilft uns, die Beliebtheit unserer Inhalte und die Anzahl der Besucher unserer Website zu verstehen. WP Statistics verarbeitet keine personenbezogenen Daten und gibt keine Daten an Dritte weiter.
Google AdSense
Zur Unterstützung unserer Website und zur Bereitstellung kostenloser Spin-Links können wir Anzeigen mit Google AdSense schalten. AdSense verwendet Cookies, um Ihnen Anzeigen zu zeigen, die auf Ihren früheren Besuchen auf unserer Website und anderen Websites basieren. Bitte lesen Sie die Datenschutzbestimmungen von Google, um zu verstehen, wie AdSense Ihre Daten sammelt und verwendet.
Google DoubleClick
DoubleClick von Google wird für die Anzeigenschaltung auf unserer Website verwendet. DoubleClick verwendet Cookies, um Nutzern auf der Grundlage ihres Browserverlaufs relevante Anzeigen zu schalten. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google.
Google reCAPTCHA
Wir können Google reCAPTCHA verwenden, um unsere Website vor Spam und Missbrauch zu schützen. reCAPTCHA sammelt und verarbeitet Daten wie Ihre IP-Adresse und Ihr Nutzerverhalten, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden. Die Nutzung von reCAPTCHA unterliegt den Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.
eCommerce und Zahlungsanbieter
Zahlungsdienste
Um Ihnen einen reibungslosen Zahlungsvorgang zu ermöglichen, können wir verschiedene Zahlungsanbieter nutzen. Jeder Anbieter hat seine eigenen Datenschutzrichtlinien, und wir empfehlen Ihnen, sich mit den jeweiligen Bedingungen und Konditionen vertraut zu machen:
PayPal
Wenn Sie sich für eine Zahlung über PayPal entscheiden, unterliegt Ihre Transaktion den Datenschutzbestimmungen von PayPal.
Wir sind bestrebt, Ihre Daten und Ihre Privatsphäre zu schützen, während wir Ihnen kostenlose Spin-Links anbieten. Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Datenschutzpraktiken haben, zögern Sie bitte nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, indem Sie die Informationen auf unserer Kontaktseite nutzen.
